Mal ganz platt gesagt, du kannst den Hoodie anziehen und er hält warm. Aber was steckt so figelinsches (norddeutsch: kniffelig kompliziert) an ihm dran und drin?
Euch kann ich es ja ruhig sagen: Blau ist die ewige Lieblingsfarbe. Blau passt irgendwie immer. Nach dem allerersten Küstenhopper Hoodie 2017 in ozeanblau war es Zeit für ein Remake. Und der Hoodie bleibt natürlich küstenkuschlig und maritime Details kommen nicht zu kurz.
Wenn ich neuen Ideen suche, lasse ich immer vom Meer und dem bunten Treiben im Hafen inspirieren. Auf unserem Segelboot gab es kurz vor der Kajüte immer eine Übersicht des Flaggenalphabets. Ich ‚musste‘ als Kind immer einen Geheimcode tippen, z.B. Flagge M O I N um ins Innere zu gelangen.
Man sagt doch immer so schön im Marketing ‚Lass das Produkt sprechen’. Und diesmal ist der Hoodie schön nordisch wortkarg geworden. Ihr wisst ja ‚Moin Moin ist schon Gesabbel!‘.
MOIN als Flaggenalphabet findet ihr übrigens oben auf dem rechten Ärmel wieder.
Dann checken wir den Hoodie mal durch
Ein paar Stickerei gibt es noch. Achtung! Sie können immer Spuren von Meerweh enthalten. Das ist natürlich Dummtüch, Blödsinn, wie der Norddeutsche sagt.
Aber Träumerein sind ja erlaubt. Gerade in dieser Zeit. Welches Wetter wünscht du dir denn für deinen nächsten Meertag?
Die Stickereien
MEINE WELLENLÄNGE findest du gestickt auf dem rechten Ärmel beim Bündchen.
KÜSTENHOPPER CREW für Meerverliebte auch wenn wir jetzt nicht alle dort sein können, sind wir doch alle mit dem Herzen am Meer. Als kleine Marke sind die KOHLORI Hoodies limitiert auf 2-3 Kollektion im Jahr und je 100 – 150 Stk. insgesamt.
KREUZE für Backbord in rot und Steuerbord in grün findest du seitlich an den Taschen. Nur für den Fall, dass du es mal vergisst.
MOIN als Winkeralphabet findest du auf der Rückseite. Der Matrose zeigt wie es geht.
Die Schriftart für KOHLORI auf der Vorderseite nennt sich Indie Font. Der Schwung steht für eine große Welle am Meer. Ich mag die Vorstellung, dass jede Welle viel Abenteuer, Freiheit und Geschichten in sich trägt.
Die ANKER in der Kapuze sind gedruckt. Sie stehen natürlich für ‚Verankert mit dem Meer‘.
Einen lütten Optik-Spleen hab ich auch. Wie sehen die Hoodies aus wenn sie gestapelt im Schrank liegen oder wenn sie auf dem Bügel hängen? Was sieht man dann? Und sieht es gut aus? Es hält sich die Waage: etwa 50 % der Küstenhopper Crew stapelt die Hoodies, die andere Hälfte hängt sie auf.
So, nun mach es dir gemütlich oder küstenkuschelig oder kommodig. Such dir was aus.
Es freut mich wenn du deinen Lieblingshoodie bei mir findest.
Hier kannst du direkt zum blauen MOIN Hoodie hoppen
Liebe Katja,
seit meinem 1.Kauf eines deiner Shirts vor mehr als 3 Jahren , hab ich mir immer mal was von deiner Kollektion gegönnt…so auch heute 🙂
Ich freue mich schon riesig auf die Lieferung…
Bis dahin …ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!
Liebe Grüße aus dem Saarland
Liebe Carmen, das freu mich sehr. Vielen lieben Dank. Ich mache dir ein schönes maritimes Paket mit einer kleinen Küstenhopper-Überraschung fertig. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und komm gesund in das neue Jahr. Liebe Grüße aus’m Norden