Aus ‚Grüße von der Küste‘ wurden Küstengrüße,
aus dem ‚Knutscher von der Küste‘, der Küstenknutscher
Wie die Beanie Küstenknutscher entstand?
Ein dicker Knutscher in die Kamera direkt vom Deich in die Story auf Instagram, so fing es an. Und schnell wurde der Knutscher ein Symbol für ‚Schön, dass es euch gibt.‘
Auf dem Spaziergang zur Elbe kam mit die Idee den Küstenknutscher auch grafisch umzusetzen. Du kennst die beiden Emojis 🌊 und 💋 bestimmt. Der Kussmund wurde nun mit Wellen gefüllt: Das Gefühl von Wind und Wellen geknutscht zu werden, das Salz auf der Haut und den Sand in den Haaren.
Die Idee für die Beanie KÜSTENKNUTSCHER war reif für die Produktion. Und die Farben standen auch fest:
Rot & Weiß
- Die Farben der dänischen Flagge. Jeder hat sie schon mal vor strahlend blauem Himmel gesehen
- Und natürlich auch für die Leuchttürme hier bei uns an der Elbe. Es gibt weiß-schwarze, blau-gelbe wie in Eckernförde, Leuchttürme aus Backstein oder wie von Zuckerbäckern gemacht. Hier an der Elbe jedoch hast du fast immer einen der weiß-roten Leuchttürme in Sichtweite.
Hier kannst du direkt zur KÜSTENKNUTSCHER Beanie hoppen.